Zum Wintersemester 2023/24 werden die Befragungen der soziologischen Institute und ihrer Studierenden zum Wiedereinstieg des Faches in das CHE-Hochschulranking 2024 stattfinden. Dem ging ein über zwei Jahre dauernder, umfangreicher Prozess zur Klärung der Bedingungen voraus.
Weiterlesen
Die XXII. Tagung für angewandte Sozialwissenschaften des BDS findet am 23. September 2023 online statt. Thema sind die zahlreichen Krisen der letzten Jahre, die aus sozialwissenschaftlicher Perspektive mittels Beiträgen aus Wissenschaft und Beruf beleuchtet werden
Weiterlesen
Das DEval ist ein unabhängiges Evaluierungsinstitut im Politikfeld der Entwicklungszusammenarbeit mit Sitz in Bonn. Mit unseren strategischen Evaluierungen tragen wir dazu bei, die deutsche Entwicklungszusam-menarbeit wirksamer, effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Für Abteilung 1 ‚Staatliche
Weiterlesen
In der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften, im Institut für Soziologie, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt (frühestens 01.08.2023), befristet bis zu 3 Jahren, eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiterin mit 50 % der tariflichen Arbeitszeit zu besetzen.
Weiterlesen
Die Euro-FH ist eine der größten privaten Fernhochschulen in Deutschland. Sie bietet über 70 Bachelor- und Master-Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Digitalisierung und Management, Psychologie sowie Gesellschaft, Bildung und Soziales an. Wir suchen Dozent:innen für
Weiterlesen
Die 2019 gewählten Senatsmitglieder (12 Mitglieder) scheiden nach vier Jahren Amtszeit aus. Für die Amtsperiode 2023-2027 finden Neuwahlen statt. Vorschläge für Kandidatinnen und Kandidaten können alle BDS-Mitglieder per E-Mail oder schriftlich bis zum 31. Juli
Weiterlesen
Konstantin Schuster wurde in den Vorstand des BDS kooptiert. Herr Schuster ist 19 Jahre alt, kommt aus Halle und studiert Wirtschafts- und Organisationssoziologie. Konstantin Schuster: „Ich habe mir für meine Arbeit im Vorstand vorgenommen, die
Weiterlesen
Sven Korda studiert seit Oktober 2022 Wirtschafts- und Organisationssoziologie mit vertiefter Praxis in Hof. Er ist der erste duale Soziologiestudent Deutschlands. Soziologie ist ein sehr interessantes Studienfach. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und spannend. Aber viele
Weiterlesen
Erster Termin am 17.04.2023 um 19 Uhr, online Studierst du Soziologie?Weißt Du schon, was Du nach dem Studium beruflich machen möchtest? Weißt Du schon, ob Du nach dem Bachelorstudium ein Masterstudium aufnehmen wirst?Wenn Du noch
Weiterlesen
Die meisten Absolvierenden eines Soziologie-Studiums arbeiten außerhalb der Hochschule – und manchmal gerät dann auch die Selbstbezeichnung als Soziologin oder Soziologe ein wenig in den Hintergrund. Dass dies nicht immer der Fall ist, zeigt uns
Weiterlesen