Die Digitalisierung des Politischen

Neuer Band aus der Reihe Sozialwissenschaften und Berufspraxis (SuB) erschienen. Während die technische Entwicklung in Bezug auf Informationsverarbeitung und Informations­verbreitung mit rasanten Schritten vorangeht, können Gesellschaft und Wissenschaft die faktische Bedeutung der Entwicklung kaum noch

Weiterlesen

Aufgabenbeschreibung für die ab Hochschuljahr 2023/2024 an nordamerikanischen
Universitäten zu besetzenden Gastdozenturen

University of California, San DiegoDepartment of Historyhttps://history.ucsd.edu in Verbindung mit demDepartment of Political Sciencehttps://polisci.ucsd.edu Fachliches Profil: Moderne deutsche Geschichte – Deutschland/Europa in der Welt, insbesonderemit den Schwerpunkten: internationale and transnationale Geschichte, Migration,Imperialismus und Kolonialismus, Globalisierung,

Weiterlesen

Aufgabenbeschreibung für den im Hochschuljahr 2023/2024 an der University of Toronto zu
besetzenden Hannah-Arendt-Lehrstuhl

University of Toronto, TorontoCentre for European, Russian, and Eurasian Studies (CERES),Munk School of Global Affairs and Public Policyhttps://munkschool.utoronto.ca/ceres in Verbindung mit demDepartment of Sociologyhttps://www.sociology.utoronto.ca Fachliches Profil: Soziologie mit regionalem Fokus auf Deutschland oder Deutschland und

Weiterlesen

Stellenausschreibung

Wir suchen ab sofort eine Person, die uns bei der Organisation und Durchführung von Befragungen mit dem Copenhagen Psychosocial Questionnaire (COPSOQ) unterstützt. Die Stelle ist zunächst bis 31.12.2023 befristet. FFAW – Freiburger Forschungsstelle für Arbeitswissenschaften

Weiterlesen