Zum Inhalt springen
Das Netzwerk der praktischen Soziologie in Deutschland

Das Netzwerk der praktischen Soziologie in Deutschland

Twitter
Facebook
LinkedIn
YouTube
  • Startseite
  • Der BDS
    • KONTAKT / Geschäftsstelle
    • Leistungen
    • Vorstand
    • Senat
    • Satzung
    • Ethikcodex
    • Alumni Netzwerk Deutschland
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Für SchülerInnen und Studierende
    • Berufseinstieg
    • Karriere mit Soziologie
    • Soziologie als Beruf
    • Mitglied werden!
    • Praktikumsberatung
    • Sprechstunde für Schüler und Studierende
    • Soziologie studieren
  • Regionale Netzwerke
    • Berlin
    • Rhein-Main
    • Münsterland
    • Nord
    • Rhein-Ruhr
  • Fachliche Netzwerke
    • FG Verwaltung
    • EN Digitalisierung
    • FG Konfliktberatung und Mediation
    • FG Gesundheit
    • FG Akkreditierung
    • FG Beratung
    • EN Nachhaltigkeit in der Gesellschaft
    • EN Polizei und Sicherheit
    • EN Medien / Soziale Medien
    • EN Migration und Integration
    • EN Soziale Innovationen
    • EN Organisation / Organisationsentwicklung
    • EN HR und Personalentwicklung
    • EN Soziale Ungleichheit
    • EN Diversity Management / Geschlechterforschung
    • EN Marketing
  • Publikationen
    • Zeitschrift: Sozialwissenschaften und Berufspraxis
    • Zeitschrift: Soziologie heute
    • Bücher
  • Termine
Das Netzwerk der praktischen Soziologie in Deutschland

Autor: admincs

„Digitalisierung des Politischen“ Vorträge sind jetzt online

6. Mai 2021 admincs Allgemein

Letzte Woche hat die Tagung zur „Digitalisierung der Politischen“ stattgefunden. Die Vorträge können auf youtube angesehen werden. Der ausführliche Bericht folgt in Kürze.

Weiterlesen

Strukturen und die Abwärtskausalität

15. April 2021 admincs Allgemein

Von der phänomenologischen und funktionalistischen Beschreibung sozialerProzesse zur kausal erklärenden Wissenschaft der Sozialität und der Gesellschaft VON GERHARD A. SCHWARTZ Relationen, Systeme und Strukturen Relationen beschreiben ein System, das Strukturen bildet,welche die Verteilung der Relationen

Weiterlesen

Ihr braucht die Soziologie

15. April 2021 admincs Allgemein

Nach dem Soziologiestudium ab in die Forschung? Der Berufsverband Deutscher Soziologinnen und Soziologen (BDS) zeigt Absolvent:innen, wie wichtig ihr Know-how auch für die Praxis ist – und wie sie Arbeitgeber davon überzeugen. Hier das ganze

Weiterlesen

Soziologie Dual ausbilden. Hochschule Dual baut Netzwerk interessierter Unternehmen auf

14. April 2021 admincs Allgemein

hochschule-dual.de baut hierfür Netzwerk potentieller Ausbildungsunternehmen auf. Sie würden gerne Soziolog:innen einstellen. Sie brauchen aber vor allem Absolvent:innen, die an der betrieblichen Praxis interessiert und entsprechend ausgebildet sind? Vor allen Dingen ist Ihnen die Einbindung

Weiterlesen

Programm der BDS Tagung „Digitalisierung des Politischen“ am 30.4.2021 ist online

10. April 2021 admincs Allgemein

Anmeldung unter anmeldung@soziologie-deutschland.net Während die technische Entwicklung in Bezug auf Informationsverarbeitung und Informations­verbreitung mit rasanten Schritten vorangeht, kann Gesellschaft und Wissenschaft die faktische Bedeutung der Entwicklung kaum noch hinreichend erfassen. Ohne eine grundlegende Reflexion der

Weiterlesen

Soziologie praxisorientiert oder sogar dual studieren

16. März 2021 admincs Allgemein

Neuer Bachelor Studiengang Wirtschafts- und Organisationssoziologie startet zum Wintersemester 2021 an der Hochschule Hof. Der Soziologiestudiengang WOS (Wirtschafts- und Organisationssoziologie) ist der erste an einer HAW und zielt primär auf die Vermittlung von praktischen und

Weiterlesen

Was werden mit Soziologie?

15. März 2021 admincs Allgemein

Viele Abiturient*innen und viele Studierende machen sich Sorgen, dass man mit Soziologie als Studienfach nicht wirklich etwas anfangen kann oder sogar arbeitslos wird. Bei richtiger Planung und Vernetzung sind diese Sorgen aber unbegründet. Carsten Stark

Weiterlesen

Erfolgreicher erster überregionaler BDS-Vortragsabend

15. März 2021 admincs Allgemein

Wie werden rechtsextreme Erscheinungen definiert? Welche Präventionsmaßnahmen gibt es und wie funktioniert das eigentlich? Inwiefern hat sich diese wichtige Arbeit durch die Corona-Pandemie verändert? Und wie kommt man eigentlich an so einen spannenden Job? Fragen

Weiterlesen

Stellenangebot beim Institut für kommunale Planung und Entwicklung e.V.

12. März 2021 admincs Allgemein

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle eines/einer Wissenschaftlichen Mitarbeitenden (m/w/d) (30 Stunden) für zwei Jahre befristet zu besetzen. Die Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Über Uns: Als An-Institut der Fachhochschule Erfurt ist das Institut für kommunale Planung

Weiterlesen

Guido Tolksdorf

17. Februar 2021 admincs Allgemein

Unerwünschte Wahrheiten in gesellschaftlich relevanten Auseinandersetzungen

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: zeeDynamic by ThemeZee.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das bestmögliche Website-Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden.
Cookie settingsAKZEPTIEREN
Manage consent

Privacy Overview

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN