Letzte Woche hat die Tagung zur „Digitalisierung der Politischen“ stattgefunden. Die Vorträge können auf youtube angesehen werden. Der ausführliche Bericht folgt in Kürze.
Weiterlesen„Digitalisierung des Politischen“ Vorträge sind jetzt online

Letzte Woche hat die Tagung zur „Digitalisierung der Politischen“ stattgefunden. Die Vorträge können auf youtube angesehen werden. Der ausführliche Bericht folgt in Kürze.
WeiterlesenVon der phänomenologischen und funktionalistischen Beschreibung sozialerProzesse zur kausal erklärenden Wissenschaft der Sozialität und der Gesellschaft VON GERHARD A. SCHWARTZ Relationen, Systeme und Strukturen Relationen beschreiben ein System, das Strukturen bildet,welche die Verteilung der Relationen
WeiterlesenNach dem Soziologiestudium ab in die Forschung? Der Berufsverband Deutscher Soziologinnen und Soziologen (BDS) zeigt Absolvent:innen, wie wichtig ihr Know-how auch für die Praxis ist – und wie sie Arbeitgeber davon überzeugen. Hier das ganze
Weiterlesenhochschule-dual.de baut hierfür Netzwerk potentieller Ausbildungsunternehmen auf. Sie würden gerne Soziolog:innen einstellen. Sie brauchen aber vor allem Absolvent:innen, die an der betrieblichen Praxis interessiert und entsprechend ausgebildet sind? Vor allen Dingen ist Ihnen die Einbindung
WeiterlesenAnmeldung unter anmeldung@soziologie-deutschland.net Während die technische Entwicklung in Bezug auf Informationsverarbeitung und Informationsverbreitung mit rasanten Schritten vorangeht, kann Gesellschaft und Wissenschaft die faktische Bedeutung der Entwicklung kaum noch hinreichend erfassen. Ohne eine grundlegende Reflexion der
WeiterlesenNeuer Bachelor Studiengang Wirtschafts- und Organisationssoziologie startet zum Wintersemester 2021 an der Hochschule Hof. Der Soziologiestudiengang WOS (Wirtschafts- und Organisationssoziologie) ist der erste an einer HAW und zielt primär auf die Vermittlung von praktischen und
WeiterlesenViele Abiturient*innen und viele Studierende machen sich Sorgen, dass man mit Soziologie als Studienfach nicht wirklich etwas anfangen kann oder sogar arbeitslos wird. Bei richtiger Planung und Vernetzung sind diese Sorgen aber unbegründet. Carsten Stark
WeiterlesenWie werden rechtsextreme Erscheinungen definiert? Welche Präventionsmaßnahmen gibt es und wie funktioniert das eigentlich? Inwiefern hat sich diese wichtige Arbeit durch die Corona-Pandemie verändert? Und wie kommt man eigentlich an so einen spannenden Job? Fragen
WeiterlesenZum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle eines/einer Wissenschaftlichen Mitarbeitenden (m/w/d) (30 Stunden) für zwei Jahre befristet zu besetzen. Die Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Über Uns: Als An-Institut der Fachhochschule Erfurt ist das Institut für kommunale Planung
WeiterlesenUnerwünschte Wahrheiten in gesellschaftlich relevanten Auseinandersetzungen
Weiterlesen