Nach anderthalb Jahren Online-Treffen und Online-Konferenzen freuen wir uns, Euch zu einem Klönschnack im Sommer live und in Farbe mitten nach Hamburg einzuladen: Wir treffen uns am 30.07.2021 um 18.00 Uhr in oder besser vor dem
Weiterlesen
Der Band zur diesjährigen online Tagung für Angewandte Sozialwissenschaften Innovation in und von Organisationen ist geplant für 2022 bei Springer VS in der Reihe des BDS Sozialwissenschaften und Berufspraxis. Anlässlich der 21. Tagung für Angewandte
Weiterlesen
Über die Berufschancen von Soziolog*innen Die Zeitschrift abi sprach mit Prof. Dr. Carsten Stark, Bundesvorsitzender des Berufsverbands Deutscher Soziologinnen und Soziologen e.V., über die Berufsaussichten für Soziolog*innen. Hier der link: https://abi.de/beruf-karriere/arbeitsmarkt/arbeitsmarktberichte/gsp/soziologinnen-interview
Weiterlesen
Soziale Innovation in und von Organisationen 11. / 12. Juni 2021 Online (ZOOM Meeting) aktuelles Programm
Weiterlesen
Werte Leserin, werter Leser, in der Juni-Ausgabe von soziologie heute werden wieder vielfältige und aktuelle Themen aufgezeigt. Eun-Jeung Lee und Hojye Kang stellen die klischeehaften Vorstellungen über Nordkorea in der westlichen Wahrnehmung, welche seit mehr
Weiterlesen
Die RWTH Aachen University veranstaltet am 18. Juni 2021 von 9 bis 16 Uhr erstmalig den digitalen Master‘s Open Day. Der virtuelle Informationstag ermöglicht interessierten Studierenden anderer Hochschulen aus dem In- und Ausland einen Einblick
Weiterlesen
Liebe Mitglieder der Regionalgruppe Nord, der BDS-Award für eine gelungene Abschlussarbeit mit überzeugendem Praxisbezug ist im Frühjahr dieses Jahres an Dana Jarczyk vergeben worden. Doch auch andere eingereichte Arbeiten sind überaus lesens- bzw. hörenswert und
Weiterlesen
Sophie Dülfer Am 30.04.2021 fand die soziologische Fachtagung „Die Digitalisierung des Politischen“ des Berufsverbandes Deutscher Soziologinnen und Soziologen BDS e.V. statt. Vor dem Hintergrund der Relevanz digitaler Einsatz- und Partizipationsformen in der Politik, verfolgte die
Weiterlesen
Vorschläge für Kandidatinnen und Kandidaten Die 2017 gewählten Senatsmitglieder (13 Mitglieder) scheiden nach vier Jahren Amtszeit aus. Für die Amtsperiode 2017-2021 finden Neuwahlen statt. Vorschläge für Kandidatinnen und Kandidaten sind per E-Mail oder schriftlich bis
Weiterlesen