Der BDS-Award für eine gelungene Abschlussarbeit mit überzeugendem Praxisbezug ist im Frühjahr dieses Jahres an Dana Jarczyk vergeben worden. Doch auch andere eingereichte Arbeiten sind überaus lesens- bzw. hörenswert und daher freuen wir uns, dass
Weiterlesen
Liebe Mitglieder der Regionalgruppe Nord, der BDS-Award für eine gelungene Abschlussarbeit mit überzeugendem Praxisbezug ist im Frühjahr dieses Jahres an Dana Jarczyk vergeben worden. Doch auch andere eingereichte Arbeiten sind überaus lesens- bzw. hörenswert und
Weiterlesen
Sophie Dülfer Am 30.04.2021 fand die soziologische Fachtagung „Die Digitalisierung des Politischen“ des Berufsverbandes Deutscher Soziologinnen und Soziologen BDS e.V. statt. Vor dem Hintergrund der Relevanz digitaler Einsatz- und Partizipationsformen in der Politik, verfolgte die
Weiterlesen
Vorschläge für Kandidatinnen und Kandidaten Die 2017 gewählten Senatsmitglieder (13 Mitglieder) scheiden nach vier Jahren Amtszeit aus. Für die Amtsperiode 2017-2021 finden Neuwahlen statt. Vorschläge für Kandidatinnen und Kandidaten sind per E-Mail oder schriftlich bis
Weiterlesen
Die Jobsuche ist eine kräftezehrende Angelegenheit und jede Unterstützung ist dabei Gold wert. Zusätzlich zu unseren eigenen Angeboten können Mitglieder des BDS ab sofort von einem weiteren Angebot profitieren! Der WILA Arbeitsmarkt unterstützt seit über
Weiterlesen
Wir laden herzlich zum digitalen Treffen der Regionalgruppe Rhein-Main am 12. Mai 2021 ein! Ab 20:00 Uhr gibt Julia Rettig spannende Einblicke in die Arbeit vom RKW-Kompetenzzentrum – einem gemeinnützigen Verein, der kleine und mittlere
Weiterlesen
Letzte Woche hat die Tagung zur „Digitalisierung der Politischen“ stattgefunden. Die Vorträge können auf youtube angesehen werden. Der ausführliche Bericht folgt in Kürze.
Weiterlesen
DAS SOZIALE IN MEDIZIN UND GESELLSCHAFT – AKTUELLE MEGATRENDS FORDERN UNS HERAUS 22. BIS 24. SEPTEMBER 2021 – DIGITAL Vom Sofa aus auf den Kongress: die 56. Jahrestagung der DGSMP wird digital! Mehr dazu:
Weiterlesen
Vorschläge für Kandidatinnen und Kandidaten Die 2017 gewählten Senatsmitglieder (13 Mitglieder) scheiden nach vier Jahren Amtszeit aus. Für die Amtsperiode 2017-2021 finden Neuwahlen statt. Vorschläge für Kandidatinnen und Kandidaten sind per E-Mail oder schriftlich bis
Weiterlesen
Der Call zur geplanten Publikation „Politische Bilder lesen“ richtet sich an: Interessierte unabhängig von Publikationserfahrung, Studierende aller Fachsemester über Doktorand*innen, frei Forschende und wissenschaftliche Mitarbeiter*innen bis zu Professor*innen. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich
Weiterlesen