Die Karriere Selenskijs vom Clown und Medienstar zum Kriegshelden wäre fast zu einer gelungenen Show geworden, wenn die Ukraine, sein geliebtes Land, nicht in Trümmern läge. VON GERHARD A. SCHWARTZ Hollywood ist eine zentrale, manipulative
WeiterlesenLetzte Beiträge
Gütesiegel des BDS
In Zeiten der Digitalisierung, von „Fake- News“ , „copy and paste“ und der zunehmenden Infragestellung wissenschaftlich- professioneller Expertise ist es wichtig, dass Soziologinnen und Soziologen ihre Qualitätsverpflichtung auch nach außen deutlich machen. Hierfür haben wir
WeiterlesenBDS-Praxistag aus der Sicht eines Studenten

Am 7. Mai 2022 fand der erste Praxistag des Berufsverbands Deutscher Soziologinnen und Soziologen an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel statt. Dieser befasste sich mit der Frage, was man genau mit der Soziologie in der Arbeitswelt
WeiterlesenEin Mitglied mit Leidenschaft für den BDS ist von uns gegangen
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen und engagierten Mitglied des Berufsverbandes der Deutschen Soziologinnen und Soziologen (BDS) Dr. Sabrina Böhmer Dr. Sabrina Böhmer ist am 21. April 2022 verstorben. Sie war seit
WeiterlesenBerufsreport – April 2022
Sehr geehrte Damen und Herren, wir hoffen, Sie sind gut, vor allem aber gesund über den milden Winter gekommen. Und sollten Sie bereits ebenso ungeduldig wie auf den Frühling auf die neue Ausgabe des „Berufsreport“
WeiterlesenBDS Vorstandswahl 2022

Die nächste Vorstandswahl findet während der Herbstsitzung des Senats am 19. November 2022 statt. Die Vorstandswahl erfolgt in geheimer Wahl durch die Senatsmitglieder. Alle ordentlichen Mitglieder des Verbandes sind aufgefordert, bis zum 07. Oktober 2022
WeiterlesenSugar-Daddys und Sugar-Dating
Bloße Sex-Lust alter Männer oder mehr als Prostitution?von Carsten Stark, Mehmet-Emin Sari und Ksenia SkuropatovaSoziologie heute Ausgabe April 2022 Reiche, alte und einsame Männer – das sind die charakteristischen Merkmale eines Sugar Daddys? Solche Assoziationen
WeiterlesenSoziologie heute Ausgabe April 2022
Werte Leserin, werter Leser, gegenwärtig überschatten die Ereignisse in der Ukraine den Alltag vieler Menschen, wenn gleich auch die Corona-Pandemie noch nicht ausgestanden ist. Deshalb widmen sich mehrere Beiträge in der April-Ausgabe von soziologie heute
WeiterlesenCall for paper
DGS & der BDS führen auf dem Soziologietag im September in Bielefeld eine Ad-hoc-Gruppe zum Thema „Studienerfolg“ durch. Nähere Informationen hier: https://kongress2022.soziologie.de/aktuelles
WeiterlesenStellenausschreibung – Deutsches Jugendinstitut e.V.
das Deutsche Jugendinstitut e.V. sucht derzeit eine/n „wissenschaftliche/n Referentin/Referenten“ für die Niederlassung in Halle (Saale). Onlinebewerbungen bitte bis 05.04.2022. Mehr dazu finden Sie in der Stellenausschreibung pdf
Weiterlesen