Viele Abiturient*innen und viele Studierende machen sich Sorgen, dass man mit Soziologie als Studienfach nicht wirklich etwas anfangen kann oder sogar arbeitslos wird. Bei richtiger Planung und Vernetzung sind diese Sorgen aber unbegründet. Carsten Stark
WeiterlesenAutor: admincs
Erfolgreicher erster überregionaler BDS-Vortragsabend
Wie werden rechtsextreme Erscheinungen definiert? Welche Präventionsmaßnahmen gibt es und wie funktioniert das eigentlich? Inwiefern hat sich diese wichtige Arbeit durch die Corona-Pandemie verändert? Und wie kommt man eigentlich an so einen spannenden Job? Fragen
WeiterlesenStellenangebot beim Institut für kommunale Planung und Entwicklung e.V.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle eines/einer Wissenschaftlichen Mitarbeitenden (m/w/d) (30 Stunden) für zwei Jahre befristet zu besetzen. Die Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Über Uns: Als An-Institut der Fachhochschule Erfurt ist das Institut für kommunale Planung
WeiterlesenGuido Tolksdorf
Unerwünschte Wahrheiten in gesellschaftlich relevanten Auseinandersetzungen
WeiterlesenSoziologie Heute Ausgabe Februar 2021
Werte Leserin, werter Leser der Soziologie heute, die Redaktion hat mit Beginn dieses Jahres eine weitere Initiative für die Soziologie gestartet: Ab sofort erscheinen in der neuen Buchreihe „Edition soziologie heute“ Publikationen zu aktuellen Themen
WeiterlesenErste Gewinnerin des BDS-Awards nimmt Lehrergesundheit unter die Lupe
Die Gewinnerin des ersten Awards des Berufsverbandes Deutscher Soziologinnen und Soziologen steht fest: Dana Jarczyk (Fachhochschule Bielefeld) hat in ihrer Masterarbeit die berufsbedingte Mediennutzung von Lehrkräften analysiert und dabei die gesundheitsgefährdenden Belastungen, die im Zuge
WeiterlesenDatendetektive dringend gesucht
Präsentation von Alfred Fuhr
WeiterlesenSOWI bleibt in NRW
von Dr. Doris Beer www.doris-beer.de Ich habe Mitte der 80er Jahre Sozialwissenschaften an der Universität Bochum studiert. Integrierte Studiengänge, die Politik, Soziologie und Wirtschaftswissenschaften miteinander verbanden, waren damals noch keine Selbstverständlichkeit und die Möglichkeit, die
WeiterlesenPraktische Soziologie in der Öffentlichkeit
Immer häufiger wird diagnostiziert, dass die deutschsprachige Soziologie nicht mehr auf dasselbe mediale Interesse stößt wie noch vor einigen Dekaden. Weder in der ZEIT noch in FAZ, Süddeutscher oder dem Spiegel finden noch große Diskussionen
WeiterlesenBDS-Award 2021
Die Einreichungsfrist für den Award ist bis zum 31.12.2020 verlängert worden.Auszeichnung für eine herausragende Bachelor- oder Masterthesis mit deutlichen Bezügen zu außeruniversitären Tätigkeitsfeldern von Sozialwissenschaftler*innen Der Berufsverband Deutscher Soziologinnen und Soziologen, das berufsspezifische Netzwerk für
Weiterlesen