Der BDS trauert um seinen langjährigen Mitstreiter, Kollegen, Freund und ehemaligen Vorsitzenden Heine von Alemann, der am 26. Juli 2021 im Alter von 80 Jahren verstarb. Die Gedanken des Vorstands sind bei seiner Frau und
WeiterlesenAutor: admincs
Save The Date: Praxistag des BDS am 7. Mai 2022

Am 7. Mai wird in Kiel erstmals ein Praxistag der Soziologie stattfinden. Der Praxistag bringt Interessierte und Praxiserfahrene zusammen – dabei kommen die Teilnehmer*innen sowohl aus dem Verband als auch von außerhalb. Wissen kann ausgetauscht,
WeiterlesenTAS: Innovationen in und von Organisationen

Bericht zur 21. Tagung für angewandte Sozialwissenschaften. Das Thema Soziale Innovationen hat nun bereits zum dritten Mal die TAS des Berufsverbandes bestimmt – gut so, denn die Herausforderungen der modernen Gesellschaft benötigen nicht nur technische,
WeiterlesenCall for Abstracts zur 21. TAS

Der Band zur diesjährigen online Tagung für Angewandte Sozialwissenschaften Innovation in und von Organisationen ist geplant für 2022 bei Springer VS in der Reihe des BDS Sozialwissenschaften und Berufspraxis. Anlässlich der 21. Tagung für Angewandte
Weiterlesen„Vor allem die Persönlichkeit zählt“
Über die Berufschancen von Soziolog*innen Die Zeitschrift abi sprach mit Prof. Dr. Carsten Stark, Bundesvorsitzender des Berufsverbands Deutscher Soziologinnen und Soziologen e.V., über die Berufsaussichten für Soziolog*innen. Hier der link: https://abi.de/beruf-karriere/arbeitsmarkt/arbeitsmarktberichte/gsp/soziologinnen-interview
WeiterlesenBericht zur Tagung „Digitalisierung des Politischen“

Sophie Dülfer Am 30.04.2021 fand die soziologische Fachtagung „Die Digitalisierung des Politischen“ des Berufsverbandes Deutscher Soziologinnen und Soziologen BDS e.V. statt. Vor dem Hintergrund der Relevanz digitaler Einsatz- und Partizipationsformen in der Politik, verfolgte die
WeiterlesenSenatswahlen 2021

Vorschläge für Kandidatinnen und Kandidaten Die 2017 gewählten Senatsmitglieder (13 Mitglieder) scheiden nach vier Jahren Amtszeit aus. Für die Amtsperiode 2017-2021 finden Neuwahlen statt. Vorschläge für Kandidatinnen und Kandidaten sind per E-Mail oder schriftlich bis
Weiterlesen„Digitalisierung des Politischen“ Vorträge sind jetzt online

Letzte Woche hat die Tagung zur „Digitalisierung der Politischen“ stattgefunden. Die Vorträge können auf youtube angesehen werden. Der ausführliche Bericht folgt in Kürze.
WeiterlesenStrukturen und die Abwärtskausalität
Von der phänomenologischen und funktionalistischen Beschreibung sozialerProzesse zur kausal erklärenden Wissenschaft der Sozialität und der Gesellschaft VON GERHARD A. SCHWARTZ Relationen, Systeme und Strukturen Relationen beschreiben ein System, das Strukturen bildet,welche die Verteilung der Relationen
WeiterlesenIhr braucht die Soziologie

Nach dem Soziologiestudium ab in die Forschung? Der Berufsverband Deutscher Soziologinnen und Soziologen (BDS) zeigt Absolvent:innen, wie wichtig ihr Know-how auch für die Praxis ist – und wie sie Arbeitgeber davon überzeugen. Hier das ganze
Weiterlesen